Von Chris Krämer
Es gibt sehr nette, interessierte junge Leute, die mit viel Elan und Kompetenz in die neue Kommunal-Legislaturperiode starten wollen. Wir wollen das unterstützen und haben sie auf die vorderen Plätze der Liste gesetzt. Ich selbst stehe, wie die meisten „Altgedienten“, hinten auf der Liste.
Wir haben für die Listenaufstellung dieses Mal ein etwas anderes Verfahren gewählt. Aufgrund der Corona-Risiken wurde ein Anwesenheitstreffen aller Mitglieder des Ortsverbandes nicht gewünscht. Es gab deshalb eine Wunschliste, die jede/r zunächst ausgefüllt und an den Parteivorstand gemailt hat. Die meisten Wünsche konnten dann auch wirklich erfüllt werden und jetzt steht eine Liste mit 15 Personen im Alter von 18 bis 77 Jahren. Wir erwarten, dass diese Auswahl auch unsere Wähler*innen überzeugen wird.
Jetzt beginnen wir, die inhaltlichen Wünsche zu verarbeiten und in ein Wahlprogramm zu schreiben. Da ist weitere Unterstützung sehr willkommen.
Wer also jetzt doch noch Lust bekommen hat – sie/er ist herzlich eingeladen!
Verwandte Artikel
Verkehrswende – was bedeutet das eigentlich?
Das Wort liest man oft. Aber was steckt eigentlich dahinter und was heißt es für uns in Mühltal? Der übliche Benziner-PKW und Diesel-LKW stoßen klimaschädliches CO2 aus. Wie alle anderen…
Weiterlesen »
Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2021
Wir sehen die Gefahren der Klimakrise und wollen vor Ort dagegen kämpfen. Daraus entstehen gleichzeitig positive Ideen für die Zukunft. Verkehrswende: Emissionsfrei unterwegs Der Autoverkehr dominiert derzeit unsere Fortbewegung als auch…
Weiterlesen »
Unsere Kandidat*innen zur Kommunalwahl
Am 14. März 2021 ist Kommunalwahl. Wir freuen uns besonders, dass auf unserer Liste für die Gemeindevertreterversammlung in Mühltal viele neue, junge Mitglieder dabei sind. Magdalena Böttger Dr. Dominik Dilcher…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen