Wo bist du geboren? Wo wohnst du jetzt?
Ich bin in Berlin geboren, bin viel umgezogen: Zwickau, Darmstadt, Görlitz, München… 2017 sind wir zur Oma meines Mannes nach Nieder-Beerbach gezogen. Weil sie nicht mehr alleine leben konnte und weil wir gerne ins Grüne wollten. Ich freue mich, jetzt hier Wurzeln zu schlagen.
In welchen Berufen hast du gearbeitet? Was machst du jetzt?
Ich habe als Web-Programmiererin und Produktmanagerin für Apps und Webseiten gearbeitet. Kenne mich daher mit Digitalisierung und den Möglichkeiten der Technik gut aus. Aktuell arbeite ich als Produktmanagerin für ein modernes Bestattungshaus und tue das hauptsächlich von zuhause aus.
Hast du Familie?
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder, in Schule und Kindergarten.
Welches Thema hat dich dazu gebracht, dich politisch zu engagieren?
Als wir hergezogen sind, stellten sich viele Fragen rund um die Renovierung des alten Häuschens. Heizung, Isolierung, Regenwasser, Kühlung, Solarstrom… Bei den Recherchen ist mir mehr und mehr bewusst geworden, wie stark der Klimawandel unsere Lebenswelt auch hier „auf dem Dorf“ beeinflussen wird. Eine Prognose habe ich hier aufgeschrieben. Nur Öko-Produkte im Supermarkt zu kaufen, wird bei weitem nicht ausreichen, um den Klimawandel zu bremsen. Dazu sind politische Veränderungen nötig. Das war für mich der Anstoß, mich zu engagieren.
In welchen Vereinen bist du? / Welche Initiativen unterstützt du?
In Beerbach bin ich im Walderlebnispfad-Verein, im Obst- und Gartenbau-Verein und im Schulförderverein.
Ansonsten unterstütze ich die Flüchtlingsarbeit und habe in Berlin eine Patenfamilie betreut, mit denen ich noch immer gut befreundet bin.
Welche Aufgaben hast du bei den GRÜNEN in Mühltal?
Ich betreue die Webseite und kandidiere für die Gemeindevertreterversammlung.
Warum ausgerechnet Kommunalpolitik? Was ist das Schöne an der Arbeit vor Ort?
Ich fühlte mich als neues Mitglied sehr willkommen und konnte gleich von Anfang an mitwirken. Es macht mir Spaß, mich in neue Themen einzuarbeiten, bei jedem Antrag lernt man etwas dazu. Und man lernt tolle, engagierte Leute kennen.
Verwandte Artikel
Verkehrswende – was bedeutet das eigentlich?
Das Wort liest man oft. Aber was steckt eigentlich dahinter und was heißt es für uns in Mühltal? Der übliche Benziner-PKW und Diesel-LKW stoßen klimaschädliches CO2 aus. Wie alle anderen…
Weiterlesen »
Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2021
Wir sehen die Gefahren der Klimakrise und wollen vor Ort dagegen kämpfen. Daraus entstehen gleichzeitig positive Ideen für die Zukunft. Verkehrswende: Emissionsfrei unterwegs Der Autoverkehr dominiert derzeit unsere Fortbewegung als auch…
Weiterlesen »
Benedikt Keller
Wo bist du geboren? Wo wohnst du jetzt? Ich bin 2002 in Gelnhausen geboren, dort habe ich auch bis 2016 gewohnt. Dann ging es nach Arheilgen, von dort aus habe…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen