Antrag
Ökopunkte verbleiben in Mühltal
Die Gemeindevertretung möge beschließen:
Die Gemeinde Mühltal richtet ein Ökokonto ein, aus welchem durch Verwendung eingezahlter Ökopunkte Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung von Natur und Landschaft auf dem Gebiet der Gemeinde umgesetzt werden.
Als Maßnahmen gelangen vorrangig die im Landschaftsplan der Gemeinde vorgesehenen Maßnahmen zur Umsetzung.
Bei allen privaten und öffentlichen Vorhaben im Gebiet der Gemeinde Mühltal, für die gemäß Eingriffs- bilanzierung ein Biotopwert-Defizit auswiesen wird, ist ein der Anzahl der Ökopunkte entsprechender Geldbetrag auf das Ökokonto einzuzahlen.
Begründung
Die Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung von Natur und Landschaft erfolgt durch die Gemeinde Mühltal bisher in geringerem Umfang, als es den örtlichen Gegebenheiten, vermutlich sogar auch der gebotenen Notwendigkeit, entspricht.
Ein Ökokonto kann Abhilfe schaffen:
Mehr und qualitativ anspruchsvollere Maßnahmen bringen den Schutz und die Entwicklung von Natur und Landschaft – zugunsten des Arten-, Biotop- und Lebensraumschutzes für Tiere und Pflanzen, der Biodiversität im Allgemeinen sowie die Erlebbarkeit von Natur und Landschaft für naturinteressierte aber auch erholungssuchende Bürgerinnen und Bürger voran.
Gleichzeitig unterstützen geeignete, oft aufwändigere Maßnahmen die langfristige Anpassung von Natur und Landschaft an die Folgen des Klimawandels.
Verwandte Artikel
Mobilität in Mühltal: Videointerviews
Wir haben unsere Kandidaten interviewt zum Thema „Mobilität in Mühltal“. Ihr findet sie auf unserem YouTube Channel.
Weiterlesen »
Solaranlagen in Mühltal
Viel wird geschrieben über die Energiewende und den erforderlichen Richtungswechsel in Deutschland und weltweit, hin zu klimafreundlicher Energie durch nachhaltige Technologien. Auch jenseits von Großprojekten kann man sich diese Energiewende…
Weiterlesen »
Die Bürgersteige waren schon immer handtuchbreit
Im Vergleich zu Städten kommt es mir absurd vor, wie schmal hier im Innenbereich der Dörfer teilweise die Gehsteige sind. Vom Kinderwagen oder Rollator hängen zwei Räder auf die Straße….
Weiterlesen »
Kommentar verfassen