Tarek Al-Wazir in Mühltal 30. August 2023 Der Ortsverband Mühltal von Bündnis 90/ Die Grünen setzte im Rahmen der bevorstehenden Landtagswahl auf einen starken Impuls: Stellvertretender Ministerpräsident Hessens, Tarek Al-Wazir, war zu Gast und beantwortete die Fragen,… Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Terminankündigung Kräuterwanderung am 16. Juli um 19 Uhr 6. Juli 202321. Juni 2023 Die Grünen Mühltal freuen sich, am 16. Juli um 19 Uhr eine kostenfreie Kräuterwanderung im idyllischen Mittelbachtal anzubieten. Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Kräuter und entdeckt… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Nachhaltigkeitssieger: Die Wertstofftonne 25. Mai 202325. Mai 2023 Der Gelbe Sack steht in der Kritik, eine Ablösung ist aber noch nicht in Sicht Er besteht aus dünnem Plastik, zerreißt leicht und verteilt seinen Inhalt an stürmischen Tagen gerne… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Anfrage zu Fällungen am Bahnhof Mühltal 20. April 202320. April 2023 Nachdem am Bahnhofsgelände in größeren Rahmen Sträucher und Bäume gefällt wurden, haben wir eine Anfrage an die Gemeinde gestellt, um Informationen über die Fällungen auf dem potenziellen Neubaugebiet am Bahnhof… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… Von Kindern und Küken am Vogelteich in Traisa 15. Oktober 202215. Januar 2023 Nach langen Auseinandersetzungen über das Für und Wider, das Wie und Ob des Zauns um den Vogelteich, zeichnet sich jetzt ein Kompromiss ab. Hintergrund der Angelegenheit war, dass in Nordhessen… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Terminankündigung Kräuterwanderung am 16. Juli um 19 Uhr 6. Juli 202321. Juni 2023 Die Grünen Mühltal freuen sich, am 16. Juli um 19 Uhr eine kostenfreie Kräuterwanderung im idyllischen Mittelbachtal anzubieten. Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Kräuter und entdeckt… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Nachhaltigkeitssieger: Die Wertstofftonne 25. Mai 202325. Mai 2023 Der Gelbe Sack steht in der Kritik, eine Ablösung ist aber noch nicht in Sicht Er besteht aus dünnem Plastik, zerreißt leicht und verteilt seinen Inhalt an stürmischen Tagen gerne… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Anfrage zu Fällungen am Bahnhof Mühltal 20. April 202320. April 2023 Nachdem am Bahnhofsgelände in größeren Rahmen Sträucher und Bäume gefällt wurden, haben wir eine Anfrage an die Gemeinde gestellt, um Informationen über die Fällungen auf dem potenziellen Neubaugebiet am Bahnhof… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… Von Kindern und Küken am Vogelteich in Traisa 15. Oktober 202215. Januar 2023 Nach langen Auseinandersetzungen über das Für und Wider, das Wie und Ob des Zauns um den Vogelteich, zeichnet sich jetzt ein Kompromiss ab. Hintergrund der Angelegenheit war, dass in Nordhessen… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
Terminankündigung Kräuterwanderung am 16. Juli um 19 Uhr 6. Juli 202321. Juni 2023 Die Grünen Mühltal freuen sich, am 16. Juli um 19 Uhr eine kostenfreie Kräuterwanderung im idyllischen Mittelbachtal anzubieten. Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Kräuter und entdeckt… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Nachhaltigkeitssieger: Die Wertstofftonne 25. Mai 202325. Mai 2023 Der Gelbe Sack steht in der Kritik, eine Ablösung ist aber noch nicht in Sicht Er besteht aus dünnem Plastik, zerreißt leicht und verteilt seinen Inhalt an stürmischen Tagen gerne… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Anfrage zu Fällungen am Bahnhof Mühltal 20. April 202320. April 2023 Nachdem am Bahnhofsgelände in größeren Rahmen Sträucher und Bäume gefällt wurden, haben wir eine Anfrage an die Gemeinde gestellt, um Informationen über die Fällungen auf dem potenziellen Neubaugebiet am Bahnhof… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… Von Kindern und Küken am Vogelteich in Traisa 15. Oktober 202215. Januar 2023 Nach langen Auseinandersetzungen über das Für und Wider, das Wie und Ob des Zauns um den Vogelteich, zeichnet sich jetzt ein Kompromiss ab. Hintergrund der Angelegenheit war, dass in Nordhessen… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Nachhaltigkeitssieger: Die Wertstofftonne 25. Mai 202325. Mai 2023 Der Gelbe Sack steht in der Kritik, eine Ablösung ist aber noch nicht in Sicht Er besteht aus dünnem Plastik, zerreißt leicht und verteilt seinen Inhalt an stürmischen Tagen gerne… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Anfrage zu Fällungen am Bahnhof Mühltal 20. April 202320. April 2023 Nachdem am Bahnhofsgelände in größeren Rahmen Sträucher und Bäume gefällt wurden, haben wir eine Anfrage an die Gemeinde gestellt, um Informationen über die Fällungen auf dem potenziellen Neubaugebiet am Bahnhof… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… Von Kindern und Küken am Vogelteich in Traisa 15. Oktober 202215. Januar 2023 Nach langen Auseinandersetzungen über das Für und Wider, das Wie und Ob des Zauns um den Vogelteich, zeichnet sich jetzt ein Kompromiss ab. Hintergrund der Angelegenheit war, dass in Nordhessen… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
Nachhaltigkeitssieger: Die Wertstofftonne 25. Mai 202325. Mai 2023 Der Gelbe Sack steht in der Kritik, eine Ablösung ist aber noch nicht in Sicht Er besteht aus dünnem Plastik, zerreißt leicht und verteilt seinen Inhalt an stürmischen Tagen gerne… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Anfrage zu Fällungen am Bahnhof Mühltal 20. April 202320. April 2023 Nachdem am Bahnhofsgelände in größeren Rahmen Sträucher und Bäume gefällt wurden, haben wir eine Anfrage an die Gemeinde gestellt, um Informationen über die Fällungen auf dem potenziellen Neubaugebiet am Bahnhof… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… Von Kindern und Küken am Vogelteich in Traisa 15. Oktober 202215. Januar 2023 Nach langen Auseinandersetzungen über das Für und Wider, das Wie und Ob des Zauns um den Vogelteich, zeichnet sich jetzt ein Kompromiss ab. Hintergrund der Angelegenheit war, dass in Nordhessen… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Anfrage zu Fällungen am Bahnhof Mühltal 20. April 202320. April 2023 Nachdem am Bahnhofsgelände in größeren Rahmen Sträucher und Bäume gefällt wurden, haben wir eine Anfrage an die Gemeinde gestellt, um Informationen über die Fällungen auf dem potenziellen Neubaugebiet am Bahnhof… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… Von Kindern und Küken am Vogelteich in Traisa 15. Oktober 202215. Januar 2023 Nach langen Auseinandersetzungen über das Für und Wider, das Wie und Ob des Zauns um den Vogelteich, zeichnet sich jetzt ein Kompromiss ab. Hintergrund der Angelegenheit war, dass in Nordhessen… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
Anfrage zu Fällungen am Bahnhof Mühltal 20. April 202320. April 2023 Nachdem am Bahnhofsgelände in größeren Rahmen Sträucher und Bäume gefällt wurden, haben wir eine Anfrage an die Gemeinde gestellt, um Informationen über die Fällungen auf dem potenziellen Neubaugebiet am Bahnhof… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… Von Kindern und Küken am Vogelteich in Traisa 15. Oktober 202215. Januar 2023 Nach langen Auseinandersetzungen über das Für und Wider, das Wie und Ob des Zauns um den Vogelteich, zeichnet sich jetzt ein Kompromiss ab. Hintergrund der Angelegenheit war, dass in Nordhessen… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… Von Kindern und Küken am Vogelteich in Traisa 15. Oktober 202215. Januar 2023 Nach langen Auseinandersetzungen über das Für und Wider, das Wie und Ob des Zauns um den Vogelteich, zeichnet sich jetzt ein Kompromiss ab. Hintergrund der Angelegenheit war, dass in Nordhessen… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
Von Kindern und Küken am Vogelteich in Traisa 15. Oktober 202215. Januar 2023 Nach langen Auseinandersetzungen über das Für und Wider, das Wie und Ob des Zauns um den Vogelteich, zeichnet sich jetzt ein Kompromiss ab. Hintergrund der Angelegenheit war, dass in Nordhessen… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven…
Rückblick Kräuterwanderung 5. August 20235. August 2023 Gelungene Kräuterwanderung in Mühltal: Naturerlebnis begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühltal, [20.07] – Am 16. Juli luden die Grünen Mühltal zu einer kostenfreien Kräuterwanderung im malerischen Mittelbachtal ein – und das… Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
Podcast: Folge 61 Linda im Interview zum Thema Klima mit Frank Köth 2. Juni 20232. Juni 2023 Linda war für ein Interview zu Gast bei Frank Köth in der Wohlfühlerei. In dieser Podcastfolge hört ihr, was Linda und Frank zum Thema Klima besprochen haben. Das Interview findet… Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
Vogelteich Traisa – Rechtsstreit wird beigelegt 25. Mai 202325. Mai 2023 Wie wir im Oktober letzten Jahres berichteten, hatte sich am Zaun um den Vogelteich Traisa ein Rechtsstreit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung entzündet. Es sah so aus, als würde eine sachliche… Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… 1 2 vor
IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven…