Grüner Neujahrsempfang 2023 10. Januar 202310. Januar 2023 Lasst uns gemeinsam das neue Jahr begrüßen! Kommt am 22.01. ins Bürgerhaus Nieder-Ramstadt und feiert mit uns den Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die GRÜNEN – Ortsverband Mühltal. Gute Gespräche, Livemusik und… Adventsspaziergang 2022 21. November 202215. Januar 2023 Am Sonntag, 27. November laden die Grünen Mühltal alle interessierten Bürger* Innen zu einer kleinen Wanderung rund um das Mittelbachtal ein. Gestartet wird um 13.30h am Parkplatz beim Rathaus in… Grüne Stunde 21. November 20222. Januar 2023 GRÜNE STUNDE Der regelmäßige Stammtisch jeden 1. Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr in der Gaststätte Brückenmühle Die Grünen Mühltal laden ab Dezember jeden ersten Donnerstag im Monat ein zu… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Wie geht es weiter mit unserem Gemeindewald? 18. Februar 202216. August 2022 In einem gemeinsamen Antrag der FDP und CDU wird aktuell vorgeschlagen, aus der Betreuung durch HessenForst auszusteigen, und nach privatwirtschaftlichen Alternativen zu suchen. Dieser Antrag greift die derzeitige Diskussion auf,… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver… Adventsspaziergang 2022 21. November 202215. Januar 2023 Am Sonntag, 27. November laden die Grünen Mühltal alle interessierten Bürger* Innen zu einer kleinen Wanderung rund um das Mittelbachtal ein. Gestartet wird um 13.30h am Parkplatz beim Rathaus in… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver…
Adventsspaziergang 2022 21. November 202215. Januar 2023 Am Sonntag, 27. November laden die Grünen Mühltal alle interessierten Bürger* Innen zu einer kleinen Wanderung rund um das Mittelbachtal ein. Gestartet wird um 13.30h am Parkplatz beim Rathaus in… Grüne Stunde 21. November 20222. Januar 2023 GRÜNE STUNDE Der regelmäßige Stammtisch jeden 1. Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr in der Gaststätte Brückenmühle Die Grünen Mühltal laden ab Dezember jeden ersten Donnerstag im Monat ein zu… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Wie geht es weiter mit unserem Gemeindewald? 18. Februar 202216. August 2022 In einem gemeinsamen Antrag der FDP und CDU wird aktuell vorgeschlagen, aus der Betreuung durch HessenForst auszusteigen, und nach privatwirtschaftlichen Alternativen zu suchen. Dieser Antrag greift die derzeitige Diskussion auf,… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver… Adventsspaziergang 2022 21. November 202215. Januar 2023 Am Sonntag, 27. November laden die Grünen Mühltal alle interessierten Bürger* Innen zu einer kleinen Wanderung rund um das Mittelbachtal ein. Gestartet wird um 13.30h am Parkplatz beim Rathaus in… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver…
Grüne Stunde 21. November 20222. Januar 2023 GRÜNE STUNDE Der regelmäßige Stammtisch jeden 1. Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr in der Gaststätte Brückenmühle Die Grünen Mühltal laden ab Dezember jeden ersten Donnerstag im Monat ein zu… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Wie geht es weiter mit unserem Gemeindewald? 18. Februar 202216. August 2022 In einem gemeinsamen Antrag der FDP und CDU wird aktuell vorgeschlagen, aus der Betreuung durch HessenForst auszusteigen, und nach privatwirtschaftlichen Alternativen zu suchen. Dieser Antrag greift die derzeitige Diskussion auf,… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver… Adventsspaziergang 2022 21. November 202215. Januar 2023 Am Sonntag, 27. November laden die Grünen Mühltal alle interessierten Bürger* Innen zu einer kleinen Wanderung rund um das Mittelbachtal ein. Gestartet wird um 13.30h am Parkplatz beim Rathaus in… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver…
IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Wie geht es weiter mit unserem Gemeindewald? 18. Februar 202216. August 2022 In einem gemeinsamen Antrag der FDP und CDU wird aktuell vorgeschlagen, aus der Betreuung durch HessenForst auszusteigen, und nach privatwirtschaftlichen Alternativen zu suchen. Dieser Antrag greift die derzeitige Diskussion auf,… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver… Adventsspaziergang 2022 21. November 202215. Januar 2023 Am Sonntag, 27. November laden die Grünen Mühltal alle interessierten Bürger* Innen zu einer kleinen Wanderung rund um das Mittelbachtal ein. Gestartet wird um 13.30h am Parkplatz beim Rathaus in… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver…
Wie geht es weiter mit unserem Gemeindewald? 18. Februar 202216. August 2022 In einem gemeinsamen Antrag der FDP und CDU wird aktuell vorgeschlagen, aus der Betreuung durch HessenForst auszusteigen, und nach privatwirtschaftlichen Alternativen zu suchen. Dieser Antrag greift die derzeitige Diskussion auf,… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver… Adventsspaziergang 2022 21. November 202215. Januar 2023 Am Sonntag, 27. November laden die Grünen Mühltal alle interessierten Bürger* Innen zu einer kleinen Wanderung rund um das Mittelbachtal ein. Gestartet wird um 13.30h am Parkplatz beim Rathaus in… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver…
Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver…
Adventsspaziergang 2022 21. November 202215. Januar 2023 Am Sonntag, 27. November laden die Grünen Mühltal alle interessierten Bürger* Innen zu einer kleinen Wanderung rund um das Mittelbachtal ein. Gestartet wird um 13.30h am Parkplatz beim Rathaus in… IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver…
IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven… Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver…
Mühltaler Grüne unterstützen Kindergarten 21. Oktober 2019 Das Außengelände des Nieder-Beerbacher Kindergartens wurde neu gestaltet und sollte jetzt noch bepflanzt werden. Die Gelegenheit haben die Mühltaler Grünen genutzt und haben mit einer großzügigen Spende und etwas aktiver…