Anfrage zu Fällungen am Bahnhof Mühltal 20. April 202320. April 2023 Nachdem am Bahnhofsgelände in größeren Rahmen Sträucher und Bäume gefällt wurden, haben wir eine Anfrage an die Gemeinde gestellt, um Informationen über die Fällungen auf dem potenziellen Neubaugebiet am Bahnhof […]
Klimaschutz muss in der kommunalen Beschaffung stärker mitbedacht werden 18. November 202215. Januar 2023 Jedes Jahr gibt die Kommune mehrere Millionen Euro für die kommunale Beschaffung aus. Dabei sollte immer auf die gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen geachtet werden, die sich aus den Anschaffungen ergeben. Um Mühltal […]
Von Kindern und Küken am Vogelteich in Traisa 15. Oktober 202215. Januar 2023 Nach langen Auseinandersetzungen über das Für und Wider, das Wie und Ob des Zauns um den Vogelteich, zeichnet sich jetzt ein Kompromiss ab. Hintergrund der Angelegenheit war, dass in Nordhessen […]
IKEK lebt von Bürgerbeteiligung (barrierefrei) 7. Oktober 202226. Oktober 2022 –> Vollversion des Textes hier Am 15. Februar ist das IKEK, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept, von der Mühltaler Gemeindevertretung einstimmig beschlossen worden. Ziel des Konzepts ist es, Mühltal als attraktiven […]
Podcast: Folge 36 Der schwarze Drache 7. Juli 20227. Juli 2022 Zotu, Lindwurm & Solarius – heute gibt’s einen Podcast der besonderen Art: Statt wie üblich über die aktuellen kommunalpolitischen Geschehnisse zu berichten, erfreut Magdalena Böttger mit einem von ihr geschriebenem […]
Wie geht es weiter mit unserem Gemeindewald? 18. Februar 202216. August 2022 In einem gemeinsamen Antrag der FDP und CDU wird aktuell vorgeschlagen, aus der Betreuung durch HessenForst auszusteigen, und nach privatwirtschaftlichen Alternativen zu suchen. Dieser Antrag greift die derzeitige Diskussion auf, […]